Der KLANGTEPPICH nimmt weiter Fahrt auf:

 

KLANGTANDEM-TAG
SONNTAG 24.09.2023

Musiker:innnen, Tänzer:innen, Bands, Chöre, Orchester usw. gesucht!

Anmelden ab sofort unter:

www.klang-teppich.ch

 

 

 

Ende September 2022 erhellten erneut «KLANGBLITZE» das Limmattal: Nicht weniger als 25 Musik- und Tanz-Events von 16 Solo- und Gruppen-Formationen mit über 100 Laien- und Profi-Performer:innen überraschten das Publikum im öffentlichen Raum entlang der Limmat.
Von Klezmer-Klängen und Balkan-Pop über Flamenco-Musik bis hin zu HipHop-Moves und Kaiserwalzer: Mit den «KLANGBLITZEN» entlud sich im ganzen Limmattal eine geballte Ladung an Kreativität. Egal, ob Solo-Künstler, kleinere Musik-Ensembles oder grössere Chor- und Tanz-Formation: Die KLANGBLITZE boten ein Spiegelbild der kulturellen Vielfalt des Limmattals, dem sich der Projektverein KLANGTEPPICH mit Unterstützung der Regionale Projektschau Limmattal 2025 verschrieben hat.

 

Die Verantwortlichen des Klangteppich-Projekts und der Regionale Projektschau Limmattal 2025 ziehen nach dem Klangblitze-Wochenende eine positive Bilanz: «Das Projekt Klangteppich wächst weiter auf dem Weg zur grossen Projektschau Regionale 2025», sagt Projektleiterin Jutta Freiwald. Und Daniela Hallauer, Leiterin Kultur & Gesellschaft der Regionale 2025 ergänzt: «Damit vernetzt sich das Limmattaler Kulturschaffen in den 17 Mitgliedsgemeinden und -städten zwischen Baden und Zürich, dem wir mit der Regionale eine identitätsstiftende Bühne bereiten wollen.»

Pressemitteilung KLANGBLITZE 2022: R2025_MM_BlitzendeKlänge

KLANGBLITZE 2022:

Mit der Eröffnung der Limmattalbahn markiert das Jahr 2022 einen Meilenstein der Vernetzung des Limmattals. Auch das Kultur-Projekt KLANGTEPPICH hat weiter Fahrt aufgenommen und knüpft an einem musikalisch-tänzerischen Netzwerk auf dem Weg zur Regionale Projektschau Limmattal 2025.
Ende September 2022 erhellten erneut «KLANGBLITZE» das Limmattal: Nicht weniger als 25 Musik- und Tanz-Events von 16 Solo- und Gruppen-Formationen mit über 100 Laien- und Profi-Performer:innen überraschten das Publikum im öffentlichen Raum entlang der Limmat.

Von Klezmer-Klängen und Balkan-Pop über Flamenco-Musik bis hin zu HipHop-Moves und Kaiserwalzer: Mit den «KLANGBLITZEN» entlud sich am im ganzen Limmattal eine geballte Ladung an Kreativität. Egal, ob Solo-Künstler, kleinere Musik-Ensembles oder grössere Chor- und Tanz-Formation: Die KLANGBLITZE boten ein Spiegelbild der kulturellen Vielfalt des Limmattals, dem sich der Projektverein KLANGTEPPICH mit Unterstützung der Regionale Projektschau Limmattal 2025 verschrieben hat.

 

Die Verantwortlichen des Klangteppich-Projekts und der Regionale Projektschau Limmattal 2025 ziehen nach dem Klangblitze-Wochenende eine positive Bilanz: «Das Projekt Klangteppich wächst weiter auf dem Weg zur grossen Projektschau Regionale 2025», sagt Projektleiterin Jutta Freiwald. Und Daniela Hallauer, Leiterin Kultur & Gesellschaft der Regionale 2025 ergänzt: «Damit vernetzt sich das Limmattaler Kulturschaffen in den 17 Mitgliedsgemeinden und -städten zwischen Baden und Zürich, dem wir mit der Regionale eine identitätsstiftende Bühne bereiten wollen.»

Pressemitteilung KLANGBLITZE 2022: R2025_MM_BlitzendeKlänge